Als im Januar 2020 die ersten Corona-Fälle publik wurden, haben wir das Thema kurzfristig in unsere Risk Outlook Veranstaltungsreihe integriert. Niemand von uns hätte in diesem frühen Stadium der Pandemie damit gerechnet, dass uns COVID-19 auch beim Risk Outlook 2021 begleiten würde. Und wer hätte gedacht, dass wir unsere Netzwerk-Veranstaltungen auf ein digitales Format umstellen müssen?
Umso wichtiger ist es für uns, mit unseren diesjährigen Themen den Blick nach vorn zu richten, Lösungen für die neuen Anforderungen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, zu beleuchten und Best Practice Ansätze zu teilen. Natürlich mit dem Wunsch, Sie im nächsten Jahr wieder persönlich begrüßen zu dürfen.
Folgende Themen stehen auf dem Programm:
RÜCKBLICK: Wie hat sich Assistance im letzten Jahr verändert?
ÜBERBLICK: Welche neuen Anforderungen werden an die Fürsorgepflicht gestellt?
EINBLICK: Wie haben andere Unternehmen die Krise gemeistert?
AUSBLICK: Wie sieht die Zukunft des Reisens aus und welche Maßnahmen sind avisiert?
Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit unseren Referenten und Partnern vom ASW Bundesverband, von Axel Springer, CLAAS, Lufthansa, Rolls-Royce Power Systems AG, SAP Concur und dem VDMA begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie Anregungen zu den Themen haben, senden Sie uns gerne eine E-Mail an germany@internationalsos.com. Auch während der Veranstaltung möchten wir den digitalen Austausch fördern und freuen uns über Ihre Beiträge.
Das Programm für unsere digitale Veranstaltung wird kontinuierlich ergänzt. Die aktuelle Version finden Sie auf dieser Registrierungsseite.